Busbevorzugungsprojekte
Zu gewissen Zeiten übersteigt das Verkehrsaufkommen die Strassenkapazität.
Der VVL setzt sich dafür ein, dass auf der gegebenen Strassenfläche möglichst viele Personen ihr Ziel pünktlich erreichen, wozu Busbevorzugungen ein wichtiges Mittel sind.
Zum Beispiel:
- physische und elektronische Busspuren mit Dosieranlage
- Lichtsignalanlagen-Steuerungen
- physische und elektronische Fahrbahnhaltestellen
Im Rahmen der Gesamtverkehrskonzepte sind einige Busbevorzugungsmass-nahmen vorgesehen, welche in regionale Verkehrsmanagement-Steuerungen integriert sind.
Darüber hinaus sind im Bauprogramm Kantonsstrassen und in den kommunalen Umsetzungsplanungen zahlreiche Priorisierungsmassnahmen geplant.